Unsere Wertung: ****

Dass eine Band ihren ersten Erfolg mit der Coverversion eines allseits bekannten Hits einfährt, ist ja kein seltenes Phänomen. Der Dubliner Ein-Mann-Kapelle Jape alias Richie Egan wiederfuhr nun der umgekehrte Vorgang. Brendan Benson, bekanntlich Jack Whites Sidekick bei den Raconteurs, kam in einer irischen Bar das Stück "Floating" vom Jape-Album "The Monkeys In The Zoo Have More Fun Than Me" zu Gehör. Seine Begeisterung führte dazu, dass wenig später ein eingerocktes - und zugegebenermaßen schwächeres - Cover der Electro-Folk-Nummer fester Bestandteil des Raconteurs-Live-Repertoires wurde - und sich Richie Egan plötzlich vor Angeboten kaum retten konnte.
Glück muss man haben.
Dank dieser ungeplanten Promotion-Aktion erfreut sich Japes dritter Langspieler "Ritual" nun eines internationalen Releases. Und das zurecht. Zugegeben: Die meditative Ohrwurmqualität von "Floating" bleibt unerreicht. Aber auch unter den zehn neuen Tracks findet sich viel Schönes. Der Opener "Christopher And Anthony" gibt die Richtung vor. Indietronics und Electro-Pop bestimmen die Klangwelt des Richie Egan, die mit "I Was A Man" oder "Apple In An Orchard" auch ein paar heiße Tanzflächenwärter bereit hält. Für Entspannung sorgen in der Albummitte die schlicht "Phil Lynott"-betitelte Hommage an einen von Irlands liebsten Rock-Heroen und vor allem der zurückgenommene Akustikheuler "At The Heart Of All This Strangeness".
Zum Dahinschmelzen schön.
Also: Danke nochmal, Brendan! Gutes Ohr!
Kaufen bei Amazon

TuneSpy.org abonnieren
Posts (Atom)
Dass eine Band ihren ersten Erfolg mit der Coverversion eines allseits bekannten Hits einfährt, ist ja kein seltenes Phänomen. Der Dubliner Ein-Mann-Kapelle Jape alias Richie Egan wiederfuhr nun der umgekehrte Vorgang. Brendan Benson, bekanntlich Jack Whites Sidekick bei den Raconteurs, kam in einer irischen Bar das Stück "Floating" vom Jape-Album "The Monkeys In The Zoo Have More Fun Than Me" zu Gehör. Seine Begeisterung führte dazu, dass wenig später ein eingerocktes - und zugegebenermaßen schwächeres - Cover der Electro-Folk-Nummer fester Bestandteil des Raconteurs-Live-Repertoires wurde - und sich Richie Egan plötzlich vor Angeboten kaum retten konnte.
Glück muss man haben.
Dank dieser ungeplanten Promotion-Aktion erfreut sich Japes dritter Langspieler "Ritual" nun eines internationalen Releases. Und das zurecht. Zugegeben: Die meditative Ohrwurmqualität von "Floating" bleibt unerreicht. Aber auch unter den zehn neuen Tracks findet sich viel Schönes. Der Opener "Christopher And Anthony" gibt die Richtung vor. Indietronics und Electro-Pop bestimmen die Klangwelt des Richie Egan, die mit "I Was A Man" oder "Apple In An Orchard" auch ein paar heiße Tanzflächenwärter bereit hält. Für Entspannung sorgen in der Albummitte die schlicht "Phil Lynott"-betitelte Hommage an einen von Irlands liebsten Rock-Heroen und vor allem der zurückgenommene Akustikheuler "At The Heart Of All This Strangeness".
Zum Dahinschmelzen schön.
Also: Danke nochmal, Brendan! Gutes Ohr!
Kaufen bei Amazon
TuneSpy.org abonnieren
Posts (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen