Unsere Wertung: ****

Mit Harfe und Theremin lassen die Amerikaner einen Klangregenbogen strahlen.
"Ill Seen Ill Sung" ist nach "Timesbold" und "Eye Eye" das dritte Werk der Brooklyner Band Timesbold, die Anfang 2001 Licht und Schatten der Welt erblickte. Zu Beginn noch ein Ventil des Songwriters und Sängers Jason Merritt (alias Whip) entwickelte sich Timesbold zu einem losen Verbund höchst individueller Musiker. Miteinander teilt man die Liebe zur Tradition und eine gemeinsame Musikalität.
Das selbst aufgenommene und produzierte "Ill Seen Ill Sung" besticht durch dichterische und kompositorische Klasse, während Sänger Jason Merritt uns kleine, leise Rätsel aufgibt - Melancholie mit scharfen Kanten, verpackt in poetische Texte.
Im Stile Brian Wilsons nutzen Timesbold die ausgefallensten Instrumente, neben Harfe und Theremin, Weinglas und Säge haben sie bereits Ofenrohre und Rucksäcke zum Klingen gebracht. So entsteht ein Klangregenbogen, dessen Farben selbstvergessen schimmern, glänzen und ineinander greifen. Musik für alle, die Ohren haben, um zu sehen.
Hörproben
Starporträt
Kaufen bei Amazon

TuneSpy.org abonnieren
Posts (Atom)

Mit Harfe und Theremin lassen die Amerikaner einen Klangregenbogen strahlen.
"Ill Seen Ill Sung" ist nach "Timesbold" und "Eye Eye" das dritte Werk der Brooklyner Band Timesbold, die Anfang 2001 Licht und Schatten der Welt erblickte. Zu Beginn noch ein Ventil des Songwriters und Sängers Jason Merritt (alias Whip) entwickelte sich Timesbold zu einem losen Verbund höchst individueller Musiker. Miteinander teilt man die Liebe zur Tradition und eine gemeinsame Musikalität.
Das selbst aufgenommene und produzierte "Ill Seen Ill Sung" besticht durch dichterische und kompositorische Klasse, während Sänger Jason Merritt uns kleine, leise Rätsel aufgibt - Melancholie mit scharfen Kanten, verpackt in poetische Texte.
Im Stile Brian Wilsons nutzen Timesbold die ausgefallensten Instrumente, neben Harfe und Theremin, Weinglas und Säge haben sie bereits Ofenrohre und Rucksäcke zum Klingen gebracht. So entsteht ein Klangregenbogen, dessen Farben selbstvergessen schimmern, glänzen und ineinander greifen. Musik für alle, die Ohren haben, um zu sehen.
Hörproben
Starporträt
Kaufen bei Amazon
TuneSpy.org abonnieren
Posts (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen