Zwischen Kammerpop und Rockhymnen: Debütalbum der Newcomer aus Brighton.
Mit
vollmundigen und provokanten Songtiteln wie "The Last Significant
Statement To Be Made In Rock 'n' Roll" und "Waiting For Pete Doherty To
Die" erhitzen sie seit Monaten die britischen Gemüter: The Indelicates.
Simon und Julia Indelicate und ihre Begleiter stammen aus dem Seebad
Brighton und werden von Kollegen wie Eddie Argos (Art Brut) bereits als
beste englische Band gefeiert.
Mit "American Demo" liegt nun
endlich das CD-Debüt der Indelicates vor. Aufgenommen von Brian
O'Shaughnessy (u. a. Primal Scream) bietet das Album eine breite
musikalische Palette zwischen verträumtem Kammerpop und opulenten
Rockhymnen, thematisch kriegt der Faschismus ebenso sein Fett weg wie
der Ausverkauf des Rock 'n' Roll, philosophische Fragen ("If Jeff
Buckley Had Lived") werden ebenso gestellt wie weise Ratschläge
gegeben: "Julia, We Don't Live In The 60s". Letzteres Stück sowie der
Single-Track "Sixteen" sind hier in neuen Albumversionen zu hören.
Hörproben
Biographie
Kaufen bei Amazon
TuneSpy.org abonnieren
Posts (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen